#galamagala

 

das jüngste Programm

   

Nachdem wir im Frühjahr 2020 unsere Termine leider absagen mussten bereiten wir uns erneut auf #galamagala vor. Freut euch mit uns, dass die VokaLiesen bald wieder mit diesem Programm zu hören und zu sehen sein werden. 

 

Wer heute wahrgenommen werden will, kommt an den Sozialen Medien nicht vorbei. Mit dieser Erkenntnis holen sich die VokaLiesen professionelle Hilfe um endlich richtig groß herauszukommen, nach dem Motto „mit Bits und Bytes mehr Follower und Likes“.  Ob oder wie sich die VokaLiesen Philomena, Agnes, Charlotte, Olga und Fanni in den unendlichen Weiten der digitalen Welt zurechtfinden, und ob es ihnen gelingt, endlich einmal galamäßig aufzutreten, können Sie bei den Konzertterminen analog verfolgen.

 

Idee: die VokaLiesen

Regie: Eva Gruner  Regisseurin, Theaterpädagogin, Tanzdramaturgin, Choreografin

 

Badische Zeitung vom 3. Dezember 2019

2018-12-03 Bad.Zeitung Galamagala.pdf
Adobe Acrobat Dokument 427.0 KB

Tapetenwechsel

 

Füße in die Hände genommen, Koffer geschnappt und dann geht's ab. Eine "Reise ins Glück" versprechen die Tickets und mit geballter Vorfreude und Spannung steigen die VokaLiesen in den Zug. Aber als alles ein bisschen aus dem Ruder läuft, stellt sich freilich die Frage nach der Organisation. Nichts ist geplant, schon gar nicht, wohin die Reise geht... Lassen Sie sich überraschen und sind Sie dabei, wenn die VokaLiesen zusammen reisen und ihr Publikum mit Freude am Gesang, Witz und Charme mit auf die Tour nehmen. 

 

Idee: die VokaLiesen

Regie: Eva Gruner  Regisseurin, Theaterpädagogin, Tanzdramaturgin, Choreografin

 

Links zu den Berichten über die Premiere 

(Markgräfler Tagblatt, 14.04.2015)

(Badische Zeitung, 15.04.2015)

 

 

Weis(s)er essen   -   ein Dîner en blanc !

In Kooperation von Werkraum Schöpflin und Slow Food e.V. Lörrach tischen die VokaLiesen am Samstag, 4. Juli, um 19 Uhr im Werkraum Schöpflin in Lörrach-Brombach ihr Dîner en blanc auf. Anmeldung ist erforderlung bei Slow Food Convivium Lörrach,  loerrach@slowfood.de, Tel. 0151 178 507 43

Treffen sich die VokaLiesen zum Speisen wird nicht einfach bloß gegessen, sondern ein Happening inszeniert und übers Essen gesungen, philosophiert und natürlich geplänkelt, denn eines haben Essen und Musik gemeinsam: sie sind Geschmacksache und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Und je mehr Leute sich darüber auslassen, desto mehr verschiedene Ideologien, Erfahrungen aber auch Rezepte kommen da zusammen. Bei den VokaLiesen sind es deren fünf, die sich und dem Publikum nicht nur Schmachtfetzen, Schnulzen und Schlager um die Ohren schlagen, sondern auch ob ihrer unterschiedlichen Weltanschauungen und kulinarischen Faibles zum Beispiel für Schweinshaxe in schmalziger Sulz, Sylter Royal-Austern oder für schlicht knackiges Gartengemüse wahre Glaubenskrisen herbeisingen. Dabei könnte man doch einfach nur weis(s)er essen. Doch selbst das wird von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich verstanden.

 

Idee: VokaLiesen

Regie: Tim Krause, Regisseur, Theaterpädagoge, Schauspieler


Aus dem Koffer zu singen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Idee und Umsetzung: die VokaLiesen

Die VokaLiesen lieben Überraschungen und so haben sie kurzerhand eine ganze Anzahl zurückgebliebener Gepäckstücke ersteigert. Welche Geschichten, welche Schicksale stecken wohl hinter den einzelnen Gepäckstücken? Kann man das herausfinden? Aufgeregt und neugierig werden die Koffer unter Beisein des Publikums inspiziert und geöffnet. Welche  Ideen, Emotionen, Erinnerungen und musikalischen Assoziationen der jeweilige Anblick und Inhalt der Gepäckstücke auslöst, können Sie erhören, ersehen und erleben bei den Konzerten der VokaLiesen.

Bald sind Sie dran !

"Bald sind Sie dran!" hoffen die fünf Frauen, die sich unerwartet begegnen und nun warten - ja worauf eigentlich? Bereits in Schluchsee, Schopfheim und Weil bewiesen ausverkaufte Konzertsäle, dass das Publikum darauf brennt zu erleben, was sich bei den VokaLiesen tut, während sie mit viel Gesang und etwas Tamm-Tamm die Wartezeit überbrücken. Dieses Programm von Hilke Hänßler, Almut Weber-Kapp, Alexandra Kapitz, Heinke Hoffmann (alle Gesang) und Ursula Müller-Riether (Klavier) verspricht in der Spannbreite von Tief- bis Unsinn eine kurzweilige Mischung aus Witz, Humor, Harmonie und Parodie.


Und hier haben wir in den vergangenen Monaten und Jahren gesungen:

01.12.2018 "#galamagala, in der Freien Waldorfschule, Schopfheim

23.11.2018 "#galamagala, im TAM, Weil am Rhein

06.05.2018 "Tapetenwechsel", im TAM, Weil am Rhein

04.05.2018 "Tapetenwechsel", Schallbacher Kulturtage, in der Ev. Kirche Schallbach

11.11.2017 "Aus dem Koffer zu singen", Benefizkonzert für "Tuba's Herz", Ev. Stadtkirche Lörrach

22.10.2017 "Aus dem Koffer zu singen", ev. Kirche, Schopfheim-Eichen

12.05.2017 "Tapetenwechsel", Bruetschi-Hof, Schopfheim-Enkenstein

29.04.2017 "Tapetenwechsel", Forum Erlebnis Holz, Bernau

31.03.2017 "Tapetenwechsel", beim Frauenforum, Hotel "Wyndham Garden", Donaueschingen

16.11.2016 "Tapetenwechsel", in "Hedicke's Terracotta", Konstanz

23.09.2016 "Weisser Essen", Gasthaus "Rössle", Todtnau-Geschwend

05.03.2016 "Tapetenwechsel", Konrad-Witz-Schule, Rottweil - Veranstaltung der Frauenliste Rottweil

21.01.2016 "Tapetenwechsel", Gasthaus "Warteck", Niederweiler

21.11.2015 "Tapetenwechsel", Kesselhaus Weil am Rhein

17.05.2015, "Tapetenwechsel", Freie Waldorfschule Schopfheim

12.04.2015, "Tapetenwechsel", Freie Waldorfschule Schopfheim

03.05.2015, "Tapetenwechsel", Nellie Nashorn, Lörrach

23.10.2014, "Weisser Essen", Kulturverein Witterswil, Schweiz

18.10.2014, "Weisser Essen", Kesselhaus Weil am Rhein

17.10.2014, "Weisser Essen", Bühneli Lörrach

19.05.2014, "Weisser Essen", Benefizkonzert für die Bürgerstiftung Maulburg

16.04.2014, "Weisser Essen", Frauenliste Kirchheim-unter-Teck

23.03.2014, "Weisser Essen", Gasthaus "Warteck" Niederweiler

14.11.2013, "Weisser Essen", Benefizkonzert zugunsten des Onkologischen Schwerpunkts Rheinfelden-Lörrach

08.11.2013, "Weisser Essen", Gasthaus "Krone" Tegernau

12.10.2013, "Weisser Essen", Frauenliste Kehl

06.10.2013, Konzert anlässlich des 100. Geburtstages von Meret Oppenheim, Steinen

20.04.2013, "Weisser Essen", Kulturkeller Todtnau

23.03.2013, "Weisser Essen", Benefizkonzert zugunsten des "Werkraumes Schöpflin" Brombach

14.03.2013, Konzert bei "Betreutes Wohnen auf Schärer's Au" Schopfheim

22.02.2013, Benefizkonzert zugunsten eines Trinkwasser-Projekt im Regenwald, Weil am Rhein

27.01.2013, "Weisser Essen", Freie Waldorfschule, Schopfheim

08.12.2012, "Weisser Essen", Freie Waldorfschule, Schopfheim

19.10.2012, "Weisser Essen", Kirche St. Agathe, Schopfheim

30.09.2012, "Weisser Essen", Première, Nellie Nashorn, Lörrach

20.06.2012, "Bald sind Sie dran!", Nussloch

20.05.2012, "Bald sind Sie dran!", Villa Schöpflin, Lörrach-Brombach

30.03.2012, Konzert für den Frauenverein, Rümmingen

24.09.2011, "Bald sind Sie dran!", Kulturkeller, Kandern

10.07.2011, Konzert auf dem Rosenhof Schwand

30.06.2011, "Bald sind Sie dran!", Kesselhaus Weil am Rhein

13.03.2011, "Bald sind Sie dran", Freie Waldorfschule Schopfheim

04.02.2011, "Bald sind Sie dran!", Kurhaus Schluchsee

23.01.2011, Konzert im Dorfstübli Maulburg

25.10.2010, "Irgendwo auf der Welt", Volkshochschule Lörrach

24.10.2010, "Irgendwo auf der Welt", ev. Kirche Brombach

22.10.2010, "Irgendwo auf der Welt", Kirche St. Agathe Schopfheim

06.03.2010, Konzert, Landratsamt Waldshut

02.10.2009, Kriminacht, Alte Kirche St. Michael Schopfheim

02.07.2009, Konzert bei "Betreutes Wohnen auf Schärer's Au" Schopfheim

14.06.2009, "Von Mond- und anderen Süchten", Katholisches Gemeindehaus Wyhlen

06.02.2009, "Von Mond- und anderen Süchten", Freie Waldorfschule Schopfheim

14.02.2009, Konzert, Landratsamt Waldshut-Tiengen, Jubiläum Gleichstellungsbeauftragte

23.01.2009, Konzert, Volksbank Maulburg

18.01.2009, "Erinnern - vergessen", Konzert im Dreiländermuseum Lörrach

05.12.2008, "Von Mond- und anderen Süchten", Freie Waldorfschule Schopfheim

28.11.2008, Konzert zum 10. Jubiläum des IKS "Institut für Bildung und Management" Zell im Wiesental

05.10.2008, Konzert zur Fotoausstellung im Alten Schloss Wehr

12.07.2008, Marktmusik in der Alten Kirche St. Michael Schopfheim

06.04.2008, Konzert für den Krankenpflegeverein Steinen-Hägelberg

08.03.2008, "Von Mond- und anderen Süchten", Kurhaus Herrischried

19.01.2008, "Von Mond- und anderen Süchten", Katholisches Gemeindehaus Hannover

11.11.2007, Konzert zur Erinnerung an Meret Oppenheim, Steinen

06.10.2007, Konzert im Haus Columban Schopfheim

27.07.2007, "Von Mond- und anderen Süchten", im Gasthaus "Storchenhus" Wehr

14.07.2007, Konzert zum "Tag der Frau", Kulturfabrik Schopfheim

20.04.2007, "Von Mond- und anderen Süchten", ev. Gemeindehaus Brombach

09.02.2007, Konzert im Dorfstübli Maulburg

25.06.2006, Konzert im Rahmen der Ausstellung "Weibsbilder", Kulturfabrik Schopfheim

28.04.2006, Benefizkonzert zugunsten der "Regenwaldkaffee-Direktvermarktung, Dikume", Alte Kirche St. Michael Schopfheim

09.04.2006, Konzert im Dorfstübli Maulburg

27.01.2006, Konzert beim Frauenverein Hasel

21.10.2005, Konzert im Begegnungs-Bahnhof Hasel

16.10.2005, Konzert im ev. Gemeindehaus Schopfheim

16.09.2005, Konzert im Georg-Reinhardt-Haus Schopfheim

Kontakt:  vokaliesen@gmx.de        

Tel:  07622 1426  und  07622 64607